Digital Detox in den Kärntner Nockbergen.  

Die Unterkircher Hütte:
Dein Rückzugsort für wahre Stille und zeitlose Momente

Auf 1830 Metern, nur 10 km von Arriach entfernt, findest du einen Ort voller Freiheit und Geborgenheit mitten in den unberührten Nockbergen Kärntens. Es ist ein Ort, an dem die Zeit stillsteht und das Leben in seiner einfachsten, pursten Form erlebbar wird. Abseits vom Trubel bist du hier ganz für dich allein. Hier bist du eingeladen, einfach zu sein.

Die Hütte ist so abgelegen, dass du sie nur von Frühling bis Herbst buchen kannst. Im Winter ist die Strecke nicht befahrbar.

Nur der Berg und i

Luxus des Einfachen -
Die Magie der Stille

Die Unterkircher Hütte ist mehr als nur eine Almhütte. Sie ist ein friedlicher Ort, der Raum für innere Klarheit und Ruhe bietet. 

Hier kannst du den Luxus des Nichtstuns und die Stille der Natur genießen. Ohne Ablenkungen, ohne Termine – nur du, die Berge und der Moment. 

Umgeben von unverfälschter Natur und einer Stille, die weit über das Gehör hinausgeht, kannst du endlich loslassen und ankommen.

#anfochstill

Wandern auf der Gerlitze
Wandern in den sanften Nockbergen

Die Hütte ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Wanderung. Zum Sonnenaufgang am Gipfel, zum Frühstück zurück in der Hütte. In einer knappen Stunde kannst du schon am vorderen Wöllaner Nock sein, von wo aus sich der Sonnenaufgang am besten beobachten lässt. Der Wöllaner Nock ist in ca. 2,5 Stunden erreicht und nur 20 Minuten unter dem Gipfel befindet sich die erste von zwei bewirtschafteten Almhütten. Der Berg lädt dich ein, einfach drauf los zu wandern und die unberührte Natur zu genießen.

Unterkircherhutte Bearbeitung 2 (193 von 218)
Digital Detox - Das Erlebnis einer Auszeit

In der Unterkircher Hütte findest du nur wenig Handyempfang, kein Internet – und genau das ist der Luxus, den wir dir bieten möchten.  Diese Auszeit ist eine Einladung, dich ganz auf dich selbst und auf das Wesentliche zu besinnen. Dein Aufenthalt hier soll dir bewusst machen, wie wenig es braucht, um wirklich glücklich zu sein. Ob du liest, schreibst, meditierst oder einfach die unendliche Weite der Berge genießt – die Entscheidung liegt ganz bei dir.

Plumpsklo
Ursprünglichkeit und Naturerlebnis

Um die ursprüngliche Atmosphäre der Bergidylle zu bewahren, setzen wir auf Einfachheit und Nachhaltigkeit. Hier kannst du die Natur pur erleben – fernab von Alltagsstress und modernem Komfort. Dazu gehört, neben dem fließenden Wasser vom Brunnen auch ein traditionelles Plumpsklo, das auf einer richtigen Almhütte nicht fehlen darf.

In den Sommermonaten, etwa von Ende Juni bis Mitte September, wird das Erlebnis des Almurlaubes noch aufregender: Zu dieser Zeit halten sich rund um die Hütte etwa fünf Kühe auf, die mit ihrer friedlichen Präsenz die Idylle abrunden.

Für wen ist die Unterkircher Hütte?

Sehnst du dich nach einem Urlaub wie früher? Zurück zum Ursprung, wo du selbst Feuer machst, frisches Wasser direkt vom Brunnen holst und die Natur in ihrer puren, unverfälschten Schönheit genießen kannst – ohne Ablenkung und ganz im Einklang mit dir selbst?

Hier findest du die Freiheit, deinem eigenen Rhythmus zu folgen und dich im Hier und Jetzt zu verlieren.

Auch Familien bis zu vier Personen finden hier einen außergewöhnlichen Erholungsort. 

Die Natur bietet alles, was Kinder brauchen, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, während die Eltern Zeit zur Regeneration finden.

Wie domols

Zurück zum Ursprünglichen – Einfach und doch voller Komfort

In der Unterkircher Hütte erwartet dich eine Mischung aus Einfachheit und Gemütlichkeit. 

Die Hütte ist rustikal und zugleich komfortabel ausgestattet – mit einem Holzofenherd, fließendem Quellwasser vor der Tür und einem beheizbaren Badebottich im Freien, wo du die Wärme des Wassers und die Kühle der Bergluft genießen kannst. 

Der Strom kommt vom Solarpanel und die Solardusche unter freiem Himmel lädt zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Licht gibt es nur solange Sonnenenergie gespeichert ist. Danach ist Kerzenschein angesagt.

#zurückzumursprung

Ausstattung Unterkircher Hütte

Wichtige Informationen

Wie ist die letzte Wegstrecke zur Hütte beschaffen?

Die letzte Wegstrecke ist ein Forstweg und nicht asphaltiert. Deshalb treffen wir uns in Oberwöllan 28 auf unserem Hof und fahren gemeinsam zur Hütte.

Was muss ich bei den letzten 100 Metern beachten?

Die letzten 100 Meter geht es steil bergauf. Wir bringen eure Koffer bis zur Hütte.

Wo kann ich mein Auto parken?

Euer Auto kann in der Einfahrt zur Hütte parken.

Ist die Anreise bei Schnee möglich?

Wenn es schneit, ist eine Anreise nicht möglich.

Gibt es Handy- oder Internetempfang bei der Hütte?

Die Hütte hat zwar eine geile Aussicht, aber leider keinen geilen Netzempfang.

Wo befindet sich die nächste Einkaufsmöglichkeit?

Näheste Einkaufsmöglichkeit in Arriach – ca. 18 min Fahrzeit (9,4km) von der Hütte entfernt. Deshalb empfehlen wir dir gleich für deine Anreise den regionalen Korb zu bestellen. Etwa 1 Woche vor Anreise erhältst du eine Mail mit einer Bestellinformation zu deinem individuellen Bestellkorb.